Letzte Beiträge
Alle Blog Artikel
Nach dem Osterfest - Ruhetag oder Ruhetag für den Bauch
Nach dem Osterfest – den Treffen mit Familie und Freunden. In geselliger Runde wurde geschlemmet mit festlichem Braten samt Zubehör, leckeren Torten und Kuchen. Bei anregenden Gesprächen wird oftmals üppiger und mehr gegessen wie üblich.
Daraus wird dann schnell ein Genuß mit Reue – der Bauch signalisiert Unwohlsein, Übelkeit, Sodbrennen o.ä. Um dem strapazierten Bauch Zeit zur Erholung zu geben, ist ein Ruhe-/Entlastungstag empfehlenswert.
Für solch einen Entlastungstag ist ein Suppentag sehr gut geeignet. Suppen wärmen, machen satt, liefern mit wenigen Kalorien alle wichtigen Nährstoffe. Sie bleiben leistungsfähig und gut gelaunt.
Wie läuft der Suppentag ab?
Morgens starten Sie mit einer Hafercreme-Suppe: ca 40 g (4-5 EL) Haferlocken in ca. 250 ml Wasser mit 1 Prise Salz unter Rühren erhitzen, 3 Minuten leicht köcheln lassen, dabei stetig umrühren bis eine breiige Konsistenz entsteht. Gern mit etwas Zimt bestreuen und evtl. einige Beeren dazu.
Mittags und abends gibt es eine Gemüsesuppe aus einer Gemüsemischung nach Ihrer Wahl und Ihrem Geschmack, aber ohne Fleisch oder Wurst. Die Gemüsesuppe genießen Sie entweder sehr leicht als Brühe ohne feste Anteile oder füllender mit Gemüsestückchen bzw. püriert. Dazu Kräuter nach Belieben. Auf Hüsenfrüchte sollte jedoch verzichtet werden.
Ergänzend ein Getränke-Tip: 1/2 TL Kurkuma, 1/2 TL Zimt, ca 3 cm (fein geschnitten) Ingwer mit heißem Wasser übergießen, ziehen lassen, dazu ein Schuß Pflanzenmilch. Schmeckt und sorgt für wohlige Wärme.
Guten Appetit und Wohlergehen!